Tourismus-Blog
Aktuelle Beiträge aus der Praxis der Tourismusberatung
- Alle Themen
- Allgemein
- Gastronomie
- Hotellerie
- Krisenmanagement
- Tourismus
- Alle Themen
- Allgemein
- Gastronomie
- Hotellerie
- Krisenmanagement
- Tourismus
F.A.Q. – Wissenswerte Fragen und Antworten zum Fixkostenzuschuss II
PAUL REITBAUERN IN FALSTAFF PROFI. (Auszug) Was ist das Ziel der Fixkostenzuschüsse? Zur Erhaltung der Zahlungsfähigkeit und Überbrückung von Liquiditätsschwierigkeiten von Unternehmen im Zusammenhang mit …
Praxisbeispiel – Hotelberatung in einer wirtschaftlichen Krisensituation
Obwohl die Stimmung in Österreichs Hotellerie – laut Hotelberater Paul Reitbauer – schon mal schlechter war, braucht man nur mit offenen Augen durch die Lande …
„Der Tag danach“ – Restrukturierungen nach Corona
Die Coronakrise hat vor allem den Tourismus, die Hotellerie und die Gastronomie schwer getroffen. Als Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Hotellerie, Gastronomie und Tourismus hat dieses Thema auch mich in den letzten Wochen beschäftigt. Ich habe mit vielen Kunden, Kollegen und Partnern darüber gesprochen. In diesem Beitrag habe ich für Sie die häufigsten Fragen zusammengefasst und meine Antworten darauf.
Leasing: Liquiditätsschonend und kostenoptimierend investieren
Um attraktiv und wettbewerbsfähig zu bleiben, sind regelmäßige Investitionen in die Hotelinfrastruktur notwendig. Große fremdfinanzierte Investitionen reissen oft ein Loch in die Liquidität. Ein probates Mittel, dieses Problem zu lösen, ist das Leasing.
Cost-Controlling – Fehleinschätzungen trüben Erfolg
Oft ist in gastronomischen Unternehmen wenig Zeit für gezielte Planung. Leider fehlt bald der Überblick, wie hoch die Kosten wirklich sind, wie es um die Liquidität bestellt ist und welche Gewinn-Potentiale vorhanden sind. Ein ordentliches Costcontrolling hilft.